WiB Clubjahreseröffnung 2023/24
Die Eröffnung des neuen WIB-Clubjahres 2023/2024 im Auswärtigen Amt am 15.9. begann wie
gewohnt feierlich mit Ansprachen und Musik: der Vertreter des Auswärtigen Amtes dankte dem
alten Präsidium und besonders Barbara-Hoggart-Lulay, die in den Ruhestand geht. Er begrüßte das
neue Präsidium unter der Präsidentin Katja Heusel und erinnerte an die wichtige Arbeit von WIB für
Freundschaft und Völkerverständigung.
Svetlana Lundgren (Piano) und Ebba Scholl (Flöte) spielten Werke von Alessandro Marcello und
Gabriel Fauré. Die zahlreichen Gäste, darunter viele VertreterInnen des diplomatischen Corps,
genossen die schöne Musik und die festliche Atmosphäre.
Die neue Präsidentin machte dann in ihrer Ansprache Bedeutung und Mehrwert von WIB in einer
zunehmend digitalisierten Welt deutlich: WIB bietet persönlichen Austausch, einen Dialog der
Kulturen, bietet Freundschaft und Verbundenheit. Die neue Gruppenkoordinatorin drückte es in
ihrer Vorstellung der Aktivitäten so aus: Soziale Interaktion ist unverzichtbar für Gesundheit und
Glücklichsein. WIB trägt dazu mit den Events bei.
Die Erwartung aller war nun sehr groß, die Clubaktivitäten im Einzelnen kennenzulernen und diese
Vorfreude war geradezu spürbar. Die Präsentationstische der einzelnen Begegnungsgruppen waren
umlagert von Interessenten. Alle wollten gleich eine Auswahl treffen und sich für die
Gruppenveranstaltungen eintragen. Neu dabei zum Beispiel in diesem Jahr: „Munch and Mingle“.
Ein leckeres Buffet stand bereit und der Austausch konnte noch eine Weile fortgesetzt werden. Es
gab viel Lob für die lebhafte Präsentation und das neue, frische Design der Flyer. Es war ein freudiger
Aufbruch in ein neues Clubjahr, das viele spannende Aktivitäten bietet!