Sommerliche Impressionen - WIB–Sommertreffen im Garten der Villa Schöningen
2021/ 22 war ein weiteres außergewöhnliches, von Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen geprägtes Clubjahr. Umso erfreuter waren die WIB-Mitglieder über die Einladung zu einem Sommerfest zum Abschluss des Clubjahres und die Möglichkeit, sich endlich einmal wieder in größerer Anzahl persönlich zu treffen. Bei herrlichem Sommerwetter begrüßte Christine Hatakka, Präsidentin von Willkommen in Berlin, am 16. Juni die zahlreich erschienen Gäste herzlich, darunter die Botschafterinnen von Mali, Liberia und Simbabwe, sowie mehrere Botschafter- Gattinnen. Die Location im idyllischen Garten der Villa Schöningen hätte nicht schöner sein können. Unter Schatten spendenden Bäumen genossen die WIB-Mitglieder einen ebenso vergnüglichen wie unterhaltsamen Sommernachmittag und waren einhellig der Meinung, dass Präsenzveranstaltungen durch nichts zu ersetzen sind. Sie ließen sich die kulinarischen Köstlichkeiten schmecken und unterhielten sich angeregt.
Die Villa Schöningen liegt im Ortsteil Berliner Vorstadt von Potsdam, direkt an der Glienicker Brücke, über die während der deutschen Teilung Agenten ausgetauscht wurden, u.a. bekannt durch den oscarnominierten Film von Steven Spielberg „Bridge of Spies“ mit Tom Hanks. Frau Christine Wallich, frühere Besitzerin der Villa Schöningen, hielt einen interessanten Vortrag über die Geschichte des Hauses, die bis auf das Jahr 1843 zurückgeht. Damals hat der Potsdamer Architekt Ludwig Persius den preußischen Prachtbau im Stil einer italienischen Villa mit Turm entworfen. Das Haus begeistert neben seiner Architektur auch durch seine naturnahe, malerische Umgebung, nur wenige Schritte von der Havel entfernt. Heute finden hier wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt.