Nowrouz-Fest in der iranischen Botschaft
Anläßlich des Nowrouz-Festes hatte der Botschafter der Islamischen Republik Iran, S.E. Mahmoud Farazandeh, mit seiner Gattin Mojgan am 19. März 2022 die Gruppe "Botschaften und Residenzen" in die Botschaft in Dahlem eingeladen. Nowrouz bedeutet Neuer Tag und ist das altpersische Neujahrs-und Frühlingsfest, das jetzt das Jahr 1401 eingeläutet hat. Mojgan und ihre Tochter haben über die Nowrouz-Bräuche berichtet, von denen Haft Sin (Seer, Serkeh, Senjed, Sekkeh, Sonbol, Sabzeh, Samanu) die wichtigsten 7 Bestandteile der persischen Tafel Sofreh sind, die im Kreise der Familie und Freunde verzehrt werden.
Jedes der sieben Nahrungselemente symbolisiert eine zoroastrische Tugend: Munterkeit, Segen, Schutz, Saat, Fröhlichkeit, Geschmack und Gesundheit; das sind die Wünsche für das neue Jahr. Der Spiegel auf dem Tisch dient der metamorphosischen Reflexion des alten Jahres, ein lebendiger Goldfisch (Mahi) im Wasser ist das Symbol für neues Leben, gefärbte Eier bedeuten Fruchtbarkeit, und ein Hyazinthenstrauß repräsentiert den Frühling. In der Mitte des Tisches liegt der Koran. Es schlossen sich mehrere Kurzfilme an, die die Gäste in den heutigen modernen Iran entführten und auch die kulturhistorischen Stätten aus dem Perserreich zeigten, die bis in die Antike zurückreichen. Zwischendurch wurden die Beiträge von traditioneller Musik begleitet.
Das gesellige Beisammensein wurde mit einem köstlichen Büffet eingeleitet, das keine Wünsche offen ließ. Es war eine große Freude, nach 2 jähriger Corona-Pause wieder in größerem Kreis mit WiB- Freundinnen zusammen zu sein und sich austauschen zu können! Ein herzliches Dankeschön an unsere wunderbaren Gastgeber!