Bundesrat
Mit fast 30 Teilnehmern besuchte die WiB-Gruppe ‚ 16 Bundesländer‘ am 10. März den Bundesrat, das für die Vertretung aller Bundesländer zuständige Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland. Zwar war die Direktorin des Hauses, Staatssekretärin Frau Dr. Rettler, kurzfristig verhindert, aber unter einer sehr kompetenten englischen Führung standen uns fast alle Türen des 120-jährigen, geschichtsträchtigen Hauses an der Leipziger Straße offen. Insbesondere konnten wir den modernen Plenarsaal nicht nur von der Besuchertribüne aus bewundern, sondern uns alle persönlich hinters Rednerpult stellen. Je nach Einwohnerzahl ist ein Bundesland mit 3-6 stimmberechtigten Mitgliedern vertreten (z.Zt. insgesamt 69).
Für dieses Jahr ist Hamburgs Erster Bürgermeister Präsident des Bundesrates (Deutschland hat drei Stadtstaaten: Berlin, Bremen und Hamburg), deshalb zeigt das Haus gerade eine Ausstellung des in Deutschland sehr berühmten Hamburger Sängers und Künstlers Udo Lindenberg. Der Gang durch die beeindruckende alte Wandelhalle mit der Kunstinstallation von Rebecca Horn aus dem Jahr 2000 beendete die vor allem von unseren Diplomaten sehr gut aufgenommene Führung.