City West und Kulturforum
Die City-West und das Kulturforum mit der Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts beschrieb uns Architekt Ulf Meier auf unserem Rundgang am 14. März 2023. Wie ein Stadttor bilden am östlichen Ende der Kantstraße zwei Hochhäuser ein Portal und lenken das Auge auf die Gestaltung des Zoofensters. Von der Dachterrasse eines der Hochhäuser genossen wir einen fantastischen Blick auf die Berliner Skyline Richtung Osten bis hin zur Glaskuppel des Reichstags und der Glaskuppel des Sony-Centers am Potsdamer Platz, die an den schneebedeckten Fujiyama erinnert.
Mit dem Bus ging es zum Kulturforum, der West-Berliner Antwort auf die Museumsinsel. Dort bestaunten wir eine Ikone der Nachkriegsarchitektur: die Neue Nationalgalerie des Bauhaus-Architekten Mies van der Rohe, jüngst renoviert von David Chipperfield. Eindrucksvoll erläuterte uns Ulf Meier die Baugeschichte und die Persönlichkeit des Architekten. Von der Terrasse der Neuen Nationalgalerie schweifte unser Blick über die Gemäldegalerie, die Philharmonie, eine große Baugrube bis hin zur Matthäus-Kirche. Wird es gelingen, die Architekturen ums Kulturforum durch den entstehenden Neubau optisch in Beziehung zu setzen, oder werden sich die Gebäude wie Kühe auf der Weide einzeln umeinander bewegen? Eine anregende Frage für unsere Diskussion beim anschließenden Kaffee.