Transit Tripoli

Anlässlich der von Anna Seghers Erzählung „Transit" inspirierten Theaterperformance „Transit Tripolis“, welche von Caroline Hatem inszeniert wurde, traf sich die WIB-Gruppe „Arabisch-Deutscher Kulturaustausch“ am 25. November 2022 mit dem Libanesischen Botschafter S.E. Mustapha Adib, unserer WiB-Mitglied Flavia Adib und der Familie, Mitarbeitern der Botschaft, den WIB-Mitgliedern, Freunden und Partnern in der Akademie der Künste gemeinsam zur Uraufführung.

Die Beiruter Theaterregisseurin, Schauspielerin und Tänzerin Caroline Hatem, die seit 2015 Bewegung für Schauspieler und Tanz an der Fakultät für Schöne Künste der Lebanese University unterrichtet, verlegte in ihrer Inszenierung den Schauplatz vom Marseille der 1940er-Jahre in ein Zentrum von Flüchtlingsströmen aus Syrien, den heutigen Libanon. In Zusammenarbeit mit Künstler:innen aus dem Libanon und Syrien übersetzte Caroline Hatem Seghers‘ Texte ins Arabische. Sie lässt Thematik und Texte - durch den Schauspieler Josef Akiki und den Dramaturgen Bassel Shalgheen auf die Bühne gebracht - eindrucksvoll verschmelzen. Die Zuschauer:innen erhielten, getragen von künstlerischen Inszenierungen, bestehend aus Videoszenografie und Musik im Zusammenspiel mit Tanz und Text, einen kritischen, aber humorgetragenen Einblick in die Straßen und Cafés von Tripolis und die sich dort ereignenden Visa- und Fluchtthematiken.